Zum Hauptinhalt springen

Autor: wf_MUF

Sophia Halmen

Sophia Halmen

“Love Each Other” ist nicht nur der Titel einer von Sophias Veröffentlichungen,
sondern auch Grundsatz ihres Schaffens und Seins.
Immer im Zeichen der Liebe erzählt die Songwriterin und Producerin
seit über 10 Jahren unverschleierte Geschichten aus dem Leben
und nimmt das Publikum mit auf eine charmante Reise
durch das Erwachsenwerden.
Ihre Musik ist dabei so bunt und vielseitig wie die Künstlerin selbst
und reicht von den Anfängen im Country und Singer/Songwriter Bereich
bis zu modernen Sapphic Pop Produktionen. In Begleitung ihrer Band wird ihr Sound mit einer feinen Portion Pop Punk abgerundet, die alle auch zu Sad-Songs tanzen lässt.

Referenzen

Anfang 2025 hat Sophia ihren Bachelor in Sound and Music Production an der Hochschule Darmstadt absolviert und arbeitet seitdem freiberuflich als Copywriterin und Audio Producerin, vorrangig im Bereich Spot-Produktion. Sie war Teil der ersten Phase des Mentorings für FLINTA*-Artists des MUF, das durch die Initiative Musik unterstützt wird und erhält aktuell außerdem eine Förderung des EXIST Women Programms females@yubizz.

Ansprechpartner

Sophia Halmen

sophiahalmen.musik@web.de
linktr.ee/sophia.halmen

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble Solo Künstler:in Komponist:in

weitere Tätigkeiten

Musiker:in Tontechniker:in Content Creation / Social Media diverse (z.B. Steuerberater, Fachanwalt, Raumakustiker)

Instrumente

E-Gitarre

akustische Gitarre

Keyboard

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Sampling/Beats/Sound

Festival

KOMMZ, Aschaffenburg 10.08.2014 – 08.08.2025

Fest für Vielfalt, Aschaffenburg 20.07.2014 – 19.07.2025

Fête de la Musique, Saint-Germain-en-Laye 21.06.2023 – 21.06.2023

Umsonst und Draussen, Würzburg 16.06.2017 – 16.06.2017

Micky

Micky

1984 habe ich Vendetta zusammen mit Samson und Voss gegründet. Voss musste ein Jahr später die Band verlassen. Daxx und Heiner wurden angeheuert und weitere zwei Jahre später wurden die beiden Alben (Go and liove…stay and die und Brain Damage) bei NOISE INTERNATIONAL Berlin veröffentlicht. 1992 war das Kapitel erst einmal Ad akta gelegt.,
Zwei Jahre später reunierte sich die Band. Es gab einige Konzert und ein 8 Track Demo wurde aufgenommen, was aber wegen schlechter Ton-und Songqualität nicht veröffentlicht wurde – so nahm für mich 2002 dieses Kapitel ein Ende.
Eine Auszeit musste jetzt sein…
2012 besann ich mich wieder anzufangen. BRAIN DAMAGE wurde geboren! Ein hoffnungsvolles Projekt was aber nach 2 CD Veröffentlichungen 2018 wieder beendet wurde…
Dann kam Corona….alles war still gelegt…Ich beschloss ein neues Projekt: MICKYS V. Ein reines Studioprojekt!
Nebenbei hab ich die ganzen Jahre auch ein Gewerbe betrieben, wo ich Demos und Videomitschnitte gemacht habe (u.a. Jaked off Shorts, Sacred Steel, Horny Arbiter…)

Referenzen

Ansprechpartner

Micky Wehner

micky@road-crew.eu

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble Solo Künstler:in Komponist:in

weitere Tätigkeiten

Band / Ensemble Musiker:in Komponist:in Tonstudio Tontechniker:in Grafiker:in Videograf:in

Instrumente

E-Bass

E-Gitarre

akustische Gitarre

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

No Nonsense Band

No Nonsense Band

Der Sound der wilden Zwanziger – authentisch, originell, gekonnt!
Great songs, small band – die No Nonsense Band bringt die Klassiker aus den besten Tagen des Jazz
zurück aufs Parkett!
Die drei Herren mit Dame lassen in Ihren Songs die goldenen Zeiten wiederaufleben und feiern eine
Jazz-Party, die es in sich hat. Dabei zaubern die vier Vollblutmusiker romantische Swing-Balladen
ebenso aus dem Tweed-Hut wie schweißtreibende Uptempo-Kracher, die jeden Tanzboden zum
Beben bringen.
In ungewöhnlicher Besetzung (Drei Bläser, Kontrabass, Gesang) und mit maßgeschneiderten
Arrangements entsteht ein unverkennbarer Bandsound, der den wohlbekannten Hits aus jener Ära
neuen Schliff verpasst und so manch vergessene Dixieland-Perle von ihrer Staubschicht befreit. Also
eingezählt und abgetanzt – the Roaring Twenties are back!
Für weitere Infos, Neuigkeiten, Termine, Fotos, sowie Kontakt besuchen Sie uns auf unserer
Homepage: http://nononsenseband.de/

Referenzen

– Internationales Dixieland-Festival Dresden
– Messe München
– Jazzweekend Regensburg
– Festival junger Genusskultur Würzburg
– Nacht der Kultur Schweinfurt
– Weinfest Reicholzheim
– Bayerische Obstbrand Prämierung
– Kulturherbst- Kultur im Krankenhaus Mainkofen
uvm.

Ansprechpartner

Nadine Winziers

093190704942
info@nononsenseband.de
https://nononsenseband.de/

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

weitere Tätigkeiten

Musiker:in

Instrumente

Kontrabass

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Trompete

Festival

Weingut Glaser 04.05.2025 – 04.05.2025

Juliusspital.Open 18.05.2025 – 18.05.2025

Jazz Matinée Waldbüttelbrunn 25.05.2025 – 25.05.2025

Hofgarten Weinfest 02.07.2025 – 02.07.2025

Come The Dawn

Come The Dawn

COME THE DAWN ist eine Alternative Glam Rock Band aus Würzburg und Umgebung.
Popkulturell könnten die Geschmäcker der einzelnen Mitglieder, Frank, Julian, Rainer, Jürgen und Vanessa nicht unterschiedlicher sein. Sie kommen aus unterschiedlichen Generationen, Lifestyles und musikalischen Genres.
Deshalb ist deren einzigartige Musik inspiriert von Künstlern wie: Metallica, Led Zeppelin, Tool, Pucifer aber auch Beyoncé, Tina Turner oder LEA.
Dabei heraus kommen soulige Metalsongs, psychodelic70ies Rocksongs und harte PopRock-Songs. Am besten überzeugt Ihr Euch selbst von dem mitreißenden Live-Erlebnis, das COME THE DAWN zu bieten hat und besucht die nächsten Shows.
Eines ist jedoch sicher, enttäuscht hat noch keiner ein Konzert von uns verlassen, versprochen!

Referenzen

Ansprechpartner

Julian Schary

info@comethedawn.de
https://comethedawn.de/

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

weitere Tätigkeiten

Musiker:in

Instrumente

Schlagzeug

E-Bass

E-Gitarre

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

METALHORDE UNTERFRANKEN

METALHORDE UNTERFRANKEN

🔥 METALHORDE UNTERFRANKEN 🔥 – Wir schmieden die stärkste Metal-Community in Unterfranken!🤘🏼

Wir leben Metal, wir feiern ihn – mit voller Leidenschaft! Ob Konzerte, Festivals oder einfach nur ein Abend mit Gleichgesinnten – wir verbinden, bilden Fahrgemeinschaften, trinken ein kühles Bier (oder auch zwei) und genießen den Sommer beim gemeinsamen Grillen. 🍖🏕️🍺🎸

Es gibt bereits erste gegenseitige Kontakte mit anderen Gruppen und Vereinen – wir schauen gemeinsam, was sich für die Unterfranken-Metal-Szene alles rausholen lässt!

Kein Mainstream, keine Kompromisse – nur ehrlicher Metal und eine starke Gemeinschaft in Unterfranken.

Sei dabei! 🤘🏼

https://www.facebook.com/share/g/1BMMgx4PMg/?mibextid=wwXIfr


Das Metalhorde-Team:
Conny, Uwe, Kris & Equ 🖤

Referenzen

Ansprechpartner

Conny – Uwe – Kris – Equ Admins der Metalhorde

Haupttätigkeiten

Management Content Creation / Social Media

weitere Tätigkeiten

Content Creation / Social Media Musikinitiative / Verband Veranstalter:in

John Grey

1000093149

John Grey

Hi ich bin John, trage meistens Badehosen und Flanellhemden und schreibe Lieder über den perfekten Tag am Strand, Abende am Lagerfeuer und das Erwachsen werden.

Referenzen

Ansprechpartner

Johannes Kneisel

john@johngrey.de

Haupttätigkeiten

Solo Künstler:in Musiker:in Komponist:in

weitere Tätigkeiten

Band / Ensemble Tonstudio Tontechniker:in

Hoodstock Festival

Hoodstock Festival

Im Jahre 2015 hatte die Freundesgruppe um die Band The Hoods eine Idee… sie wollten ein Festival veranstalten, das die Liebe zur Musik zelebriert.

Schon seit 2016 findet das Hoodstock Festival nun regelmäßig im wunderschönen, fränkischen Klingenberg am Main statt. Vor der einzigartigen Kulisse der historischen Clingenburg treten Künstler*innen aus allen Musikrichtungen auf: Funk, Reggae, Pop, Indie, Rock und Soul – immer in einer ausgewogenen Mischung aus Newcomer*innen und bekannteren Acts.

Die Idee wurde Realität! Ein Festival von Musikbegeisterten für Musikbegeisterte. Für die Region Untermain und für alle, die sich von handgemachter Livemusik begeistern lassen. Ein Festival aus Liebe zur Musik.

Referenzen

Ansprechpartner

Leo Imhäuser

hoodstockklingenberg@gmail.com
https://hoodstockfestival.de

Haupttätigkeiten

Veranstalter:in Festival Kartenvorverkauf

weitere Tätigkeiten

Band / Ensemble Booking

Festival

Hoodstock Festival 2025 30.05.2025 – 31.05.2025