Skip to main content

Autor: wf_MUF

Keller Z87

Keller Z87

Das Herz des Kellers ist der »Förderverein der kulturellen Vielfalt im Keller z87 e.V.«. Hier ist der Name Programm: Der Förderverein sorgt dafür, dass regelmäßig kulturelle Veranstaltungen im Keller stattfinden. Kommerzielle Interessen verfolgt der Förderverein nicht. Das ist nur möglich mit einem Netzwerk aus aktiven und passiven Förderer und Förderinnen, die durch ihre Mithilfe oder monetär das vielfältige Kulturprogramm ermöglichen.

Referenzen

Ansprechpartner

Tommi Neubauer

tn@z87.de
https://www.z87.de

Haupttätigkeiten

Veranstalter:in Location Festival

weitere Tätigkeiten

Location

10Saitig

10Saitig

Von sanft verträumt bis virtuos fetzig, von klassisch bis jazzig, von celtic folk bis klezmer & worldmusic. Mit dem Gitarristen & Songwriter Benny Haupt und dem Geiger Thomas Buffy treffen zwei Musiker aufeinander, die bei jeder Gelegenheit die Möglichkeiten des Zusammenspiels im Duo neu ausloten und ihre weitverzweigten musikalischen Wurzeln in spannenden Dialog treten lassen.
Das Ergebnis sind berührende Eigenkompositionen und abwechslungsreich arrangierte Traditionals verschiedenster europäischer Länder, ausdrucksstark interpretiert voll feuriger Improvisationen: Da trifft die Klezmer Melodie auf einen irish folk reel, ein Walzer flirtet unvermittelt mit balkanesken Rhythmen, die Gypsy-Swing Hommage erinnert an Frankreich und die eigene Songs in typischer Liedermacherweise handeln von liebevoll vertonten poetischen Alltagsbetrachtungen mit deutschsprachigen Texten.

Das Duo 10-saitig musiziert in Kirchen, Kellern, Clubs und Weinbergen, spielt bei Konzertreihen, umrahmt Vorträge, eröffnet Lesungen und Ausstellungen, erfreut Zuhörer mit spontaner Musik, bringt Ständchen, untermalt die Gänge eines Menüs, spielt auf Straßen & Spielplätzen…

Referenzen

Commerzbank, Würzburg, Gemeinde Randersacker, Weingut Störrlein & Krenig, Kaffeerösterei Roestfreunde, Oxfam , Verein – Coburg, Musicparc Leipzig, Reederei Avalon, Reederei Tauck, Reederei Crystal, RiverCruiseAgency-Wien, Darstädter Gitarrenkonzerte, Lachkeller Mühldorf, Weltmusikreihe Rochuskonzerte Landshut, Tanya Hardings – Arnstadt, Rebhügelkonzerte – Lindelbach, MainWeinKunst Festival – Randersacker, Umsonst & Draussen Festival – Würzburg, Stramu – Würzburg, Stadtfest – Arnstadt, Sächsisches Staatsbad – Bad Elster, Shalom Europa – Würzburg, unzählige Umrahmungen, Privatfeiern und Wohnzimmerkonzerte.

Ansprechpartner

Benjamin Haupt

info@10saitig.de
https://www.10saitig.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Schlagzeug

Kontrabass

akustische Gitarre

Geige

Bandmitglieder

Thomas Buffy

MAINPOP

MAINPOP

MAINPOP ist die Pop-Förderstelle der Unterfränkischen Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken. Zu unseren Aufgaben gehört die Beratung, Wissensvermittlung und Förderung von und für Musiker*innen, Bands und Veranstalter*innen aus dem Bezirk Unterfranken.
Dabei ist es ganz egal, ob Du Elektrotracks produzierst, Metal oder Hardcore spielst, Singer-Songwriter*in, Rapper*in oder in einer Indie-Popband bist – bei uns sind alle Stile der Populären Musik willkommen!

Wir helfen Dir gerne dabei Dich in der Region zu vernetzen und vermitteln Dir Kontakte zu Musiker*innen, Veranstalter*innen, Grafiker*innen, Tonstudios, Video- und Fotograf*innen etc.

Du hast Interesse an einer Beratung zu einem Thema ums Musikmachen oder Musik-Business?
Unser Popularmusikbeauftragter Benny Haupt steht Dir gerne beratend zur Seite!

Du suchst nach spannenden Workshops zum Bandspiel, Songwriting, Musik-Produktion oder Musikbusiness – mit Dozent*innen und Coaches aus der Praxis, die wirklich wissen wovon sie reden? Check unsere aktuellen Workshops!

Referenzen

Ansprechpartner

Benjamin Haupt
97762 Hammelburg

093727868131
015125000133
b.haupt@bezirk-unterfranken.de
https://www.mainpop.de

Haupttätigkeiten

Musikinitiative / Verband Musikschule Vermietung (Proberaum / Coworking-Space / Studioraum)

weitere Tätigkeiten

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

StraMu-Festival für Strassenkünste

StraMu-Festival für Strassenkünste

Das StraMu ist mit ca. 80.000 Besuchern eines der größten Strassenmusikfestivals Deutschlands.
Auf etwa 20 Plätzen treten Musiker, Artisten, Clowns, Akrobaten aus vielen Ländern auf.
Das Festival findet immer zum Ende der bayerischen Sommerfreien in Würzbugs Innenstadt statt und dauert von Freitag mittag bis Sonntag abend.
Der Eintritt ist frei.

Etwa 50 % des Programms besteht aus lokalen Künstlern.
Bewerbungen sind über die Webseite ganzjährig möglich (Programmplanung in zwei Stufen im Januar und März).
https://www.stramu-wuerzburg.de/fur-kunstler/bewerbungen_knack_de/

Referenzen

Ansprechpartner

Ralf Duggen

team@stramu-wuerzburg.de
https://www.stramu-wuerzburg.de

Haupttätigkeiten

Veranstalter:in Festival

weitere Tätigkeiten

Location Festival

Stadt Würzburg/ Hafensommer

Stadt Würzburg/ Hafensommer

Das Würzburger Hafensommer Festival hat schon so manchen internationalen Star nach Würzburg gelockt. Das Kulturfestival präsentiert jedes Jahr über zwei Wochen lang täglich Konzerte für Jung und Alt. Auf dem Programm stehen musikalische Vielfalt und ein Genremix von Pop bis Rock, Jazz bis Rap, Weltmusik sowie Musik von internationalen und regionalen Newcomer:innen. Die Zuschauer:innen finden auf der großen Freitreppe hinter dem Heizkraftwerk Platz – all das vor der unverwechselbaren Kulisse aus Industriekultur und Blick auf die Weinberge mit dem berühmten Würzburger Stein.

Referenzen

Ansprechpartner

Ingolf Stöcker

www.hafensommer-wuerzburg.de

Haupttätigkeiten

Veranstalter:in Festival

weitere Tätigkeiten

Location Kartenvorverkauf

Festival

Hafensommer 2025 25.07.2025 – 10.08.2025

Umsonst & Draussen e. V.

Umsonst & Draussen e. V.

Das Umsonst & Draußen Festival Würzburg ist eines der größten eintrittsfreien Festival Deutschlands und es hat eine über 30jährige Tradition.

Das Festival findet auf einem ca 1km langen Gelände direkt am Fluß statt und das mitten in der Stadt. Es hat jährlich zwischen 60 und 80tsd Besuchende und spricht – da es ohne jeden Konsumzwang stattfindet – eine sehr breite Bevölkerungsgruppe an. Dabei kommen die meisten Menschen aus Würzburg und dem Umkreis, das U&D ist aber auch bei Gästen aus ganz Deutschland beliebt und ein Begriff. Ein paar Worte zur Entstehung findest Du hier: https://umsonst-und-draussen.de/ueber-uns

Bewerbungen sind über ein Formular auf der Webseite möglich: https://umsonst-und-draussen.de/bandbewerbung

Referenzen

Ansprechpartner

Lisa Altvater

post@umsonst-und-draussen.de
https://umsonst-und-draussen.de/

Haupttätigkeiten

Festival

Dachverband freier Würzburger Kulturträger e.V.

Dachverband freier Würzburger Kulturträger e.V.

Der Dachverband freier Würzburger Kulturträger vertritt die Interessen der Kulturschaffenden quer durch alle Sparten.
Der Dachverband freier Würzburger Kulturträger ist Deutschlands älteste regionale Interessensvertretung der freien Kultur für alle Sparten (gegründet 1990). Wir vertreten über 1.000 Kulturschaffende in und um Würzburg – indirekt über Vereine, Verbände und direkt über Einzelpersonen.

Der Dachverband sitzt in verschiedenen Gremien in Stadt und Landkreis (u.a. Kulurbeirat) und ist dort Ansprechpartner. Wir beraten unsere Mitglieder in Förderfragen und wissen um die entstandenen Förderlücken und deren zurzeit existentielle Auswirkungen. Über unseren Nothilfefonds versuchen wir, unbürokratische Hilfe zu leisten.

Weitere Themen sind u.a. die kulturelle Stadtentwicklung, Kulturentwicklungsplan, klimagerechte Kultur, der Raumbedarf und Sichtbarkeit und Wertschätzung der Kultur.

Referenzen

Ansprechpartner

Ralf Duggen

post@dachverband-wuerzburg.de
https://www.dachverband-wuerzburg.de/

Haupttätigkeiten

Musikinitiative / Verband