Skip to main content

Autor: wf_MUF

Julian Lübeck

Julian Lübeck

Ich bin Julian, ein technikbegeisterter Typ aus Lohr am Main, der neben dem Studium seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat. Als selbstständiger Videograf bringe ich kreative Ideen auf die Leinwand und arbeite gleichzeitig an einem Startup, das SaaS-Lösungen entwickelt. Technik ist genau mein Ding – ob Audio-, Video- oder Veranstaltungstechnik.

Musikvideos:
JETS 21 – Out Of The Lockdown
Anthony James – Bessere Zeiten
Eros X San Vanilla – Get High
FRONSi – Früher Nichts
KIKO – BAYERN
und viele mehr…

Corporate Film:
Mösslein Wassertechnik GmbH
Nikolaus Sorg GmbH & Co. KG
Bosch Rexroth AG
Braun Consult (Gründerlotse)
Green MNKY GmbH
Diözese Würzburg
Stadt Lohr am Main
Landratsamt Main-Spessart (Regionalmanagement)
und viele mehr…

Art:
Dreamscapes The Show (Live Aufzeichnung nach dem LiveOnTape® Verfahren)

Workshops:
Social-Media Vertical-Video-Production Workshop, Kunde: Stadt Lohr am Main
Podcast Produktions Workshop, Kunde: Raiffeisenbank Main-Spessart eG
Basic Lichttechnik Workshop für Schüler der Georg Ludwig Rexroth Realschule Lohr (ehrenamtlich)

Referenzen

Ansprechpartner

Julian Lübeck

+491602628503
julian.luebeck@media-scope.de
media-scope.de

Haupttätigkeiten

Videograf:in Content Creation / Social Media

weitere Tätigkeiten

Verleih (z.B. Licht/Ton/Backline/Bühnen)

MENZEL

MENZEL

MENZEL ist eine Würzburger Newcomer Band, die sich irgendwo zwischen Alternative Indie Pop, sehnsüchtiger Lebensfreude und den intimen Momenten des Alltags befinden.
In ihren frischen Texten verpacken sie Gefühle, die jede*r Student*in kennt.
Sie transportieren einen in eine Welt, in der man sich und das Leben nicht zu ernst nimmt, La Dolce Vita genießt und in der Liebe gewinnt.
MENZELs Musik ist als Soloprojekt gestartet, welches jetzt immer mehr Fahrt aufnimmt. Die eigenen Songs spielen Max und Tabea live für euch.

Referenzen

Ansprechpartner

Tabea Schleier

info@menzelmusic.de
www.menzelmusic.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Perkussion

E-Gitarre

Keyboard

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Sampling/Beats/Sound

Trompete

Festival

U20 Poetry Slam Cairo Würzburg (Support) 11.12.2024 – 11.12.2024

Fasel & Gillig

Fasel & Gillig

Elke Fasel & Gillig Thomas eröffnen ihren Zuhörern einen musikalischen Raum, in dem sich so gegensätzliche Musik-Persönlichkeiten wie Cole Porter, Ella Fitzgerald, Pink Floyd und Norah Jones völlig unverkrampft begegnen. Das Duo, das auch privat ein Paar ist, interpretiert und arrangiert bekannte Klassiker und bereits vergessen geglaubte Glanzstücke aus Jazz, Pop, Blues und Rock. Auf erfrischend ungezwungene Art mit Gitarre und 1 und 2-stimmigen Gesang erschaffen sie wunderbare neue Hörerlebnisse. Genauso abwechslungsreich klingen die Eigenkompositionen der beiden Musiker aus Sommerhausen, die damit auch Ihre unterschiedlichen musikalischen Wurzeln gekonnt feiern. Perfekt begleitet mit virtuosem Gitarrenspiel nimmt die charismatische Sängerin unaufdringlich, aber mit starker Bühnenpräsenz ihre Zuhörer mit auf musikalische Erkundung.

Referenzen

Ansprechpartner

Elke Fasel

info@lounge12.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Perkussion

E-Gitarre

akustische Gitarre

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Kapuze Grafikdesign & Illustration

kapuze-icon2

Kapuze Grafikdesign & Illustration

Moin,
mein Name ist Christoph Ulherr. Ich bin Grafikdesigner, (Graffiti-)Künstler, Schriftgestalter und arbeite seit 2010 als Freiberufler in Würzburg. Ich gestalte so ziemlich alles, was mir unter die Nase kommt, egal ob am Rechner oder an einer Fassade, egal ob analog oder digital. Ich komme aus der Subkultur, habe freundschaftsbedingt schon immer engen Kontakt zu Musikern und Musikerinnen, Labels, Produzenten, DJs, der Clubszene sowie der Kulturszene allgemein und gestalte in diesem Bereich seit über 15 Jahren Logos, Artworks und alles, was dazugehört. Darüber hinaus bin ich gut mit anderen Kreativen vernetzt, falls ich mal einen prof. Fotograf oder Web-Entwickler brauche. Meine Website könnte ich mal überarbeiten bzw. aktualisieren, aber zu gucken gibts trotzdem genügend, um sich einen Eindruck meiner Tätigkeit zu machen. Vielleicht hört/sieht man sich. Tschö 🙂

Referenzen

Ansprechpartner

Christoph Ulherr

info@kapuze.net
www.kapuze.net

Haupttätigkeiten

Grafiker:in

weitere Tätigkeiten

Content Creation / Social Media

Thomas Buffy

Thomas Buffy

Thomas Buffy studierte Schulmusik und Zusatzfach Jazzvioline in Würzburg und arbeitet heute dort als Musiklehrer an einem Gymnasium. Neben seiner Tätigkeit als Musiklehrer war er Lehrbeauftragter für Klassenmusizieren/Medienpraxis an der Hochschule für Musik Würzburg und steht mit verschiedenen Jazz- und Folk – Weltmusik Bands auf der Bühne (Inswingtief, 10Saitig, Marco Böttger Swingtett, Saemann Combo, u.a.). Als Komponist und Arrangeur veröffentlichte er u.a. mehrere Kindermusicals, Big Bandstücke und Rhythmusstücke, zudem schreibt er als Autor für musikpädagogische Fachzeitschriften und ist in der Lehrerfortbildung tätig.tudierte Schulmusik (1.+2. Staatsexamen) und Zusatzfach Jazzvioline. Neben seiner Unterrichtstätigkeit als Musiklehrer an einem Gymnasium und als lang-jähriger Lehrbeauftragter an der Musikhochschule Würzburg unterrichtet er privat Jazzvioline und gibt Workshops in der Lehrerfortbildung. Veröffentlichung mehrerer Kindermusicals, Bigbandarrangements und musikpädagogischer Fachartikel.

Referenzen

Ansprechpartner

Thomas Buffy

www.thomasbuffy.de

Haupttätigkeiten

Solo Künstler:in Musiker:in Komponist:in

weitere Tätigkeiten

Solo Künstler:in Musiker:in Komponist:in

Instrumente

Geige

Bandzugehörigkeit

Inswingtief

10Saitig

Sabrina Damiani

Inswingtief

Inswingtief

akustischer Swing zwischen Gypsy-Jazz & Weltmusik

Alle Freunde und Nachbarn eingeladen, noch die ein oder andere Flasche vom leckeren Roten aus dem Keller geholt, los geht’s – Inswingtief kochen groß auf und bitten zu Tisch. Entspannt und ungezwungen, aber wie gewohnt mit höchsten Qualitätsansprüchen bereiten Thomas Buffy (Violine), Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre), Sabrina Damiani (Kontrabass) und Felix Leitner (Gypsy-Gitarre) aus ihren Lieblingszutaten ein musikalisches Festmahl und servieren mit hörbar großem Vergnügen, was sie am liebsten mögen. Wie schon auf dem letzten Studioalbum der Band the next step finden sich auch im aktuellen Programm homecookin’ neben den Hauptzutaten Swing und Gypsy-Jazz Anleihen aus Weltmusik, Bossa Nova und Blues. Sogar eine Prise Country vermag der aufmerksame Gourmet gelegentlich vernehmen. Erlaubt ist eben, was schmeckt.
Vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, schönes Zusammenspiel, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude – dieses Rezept gelingt Inswingtief spielend und überzeugt auch die Kritik. So wurde die Band 2020 durch das Votum der Hörerinnen und Hörer vom Radiosender BR2 des Bayerischen Rundfunks zur besten musikalischen Entdeckung des Jahres gekürt.
Das aktuelle Studioalbum war nominiert für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik und führte die Band als Kulturbotschafter Unterfrankens nach Calvados (FR). Daneben wurde die Band für das langjährige ehrenamtliche Engagement im Rahmen der Würzburger Gypsy Jazz Jam Session im Herbst 2024 mit der Kulturmedaille der Stadt Würzburg ausgezeichnet.
Aktuell arbeitet das Ensemble an einem komplett neuem Konzertprogramm und bereitet das 5. Album vor. Musik wie ein Teller guter Pasta – macht einfach glücklich!

Referenzen

Nominierung Preis der Deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste 2022), Die besten musikalischen Neuentdeckungen 2020 – Steckbrief des Jahres (Bayerischer Rundfunk, BR2 – Musik für Bayern, Träger Kulturmedaille der Stadt Würzburg. Die Musiker überzeugten auf Festivals im In- und Ausland: Django-Reinhardt-Festival – Hildesheim, Int. Gypsy-Jazz-Festival – Lahr, Bayerisches Jazzweekend – Regensburg, Tollwood Festival – München, Umsonst & Draussen – Würzburg, Jazzfestival – Heilbronn, Artbreit Kunstfest, Erdinger Jazztage, Creole Bayern, Jazz Night – Burghausen, St. Georgen Swingt – Bayreuth, Kemptener Jazzfrühling, Idstein Jazzfestival, internationales Jazzfestival Bansco, Brucknerhaus Linz, Jazzclub Birdland Neuburg, Bix – Stuttgart, u.v.a.

Ansprechpartner

Thomas Buffy

093129193737
01776457349
info@inswingtief.de
www.inswingtief.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Kontrabass

E-Gitarre

akustische Gitarre

Geige

Bandmitglieder

Thomas Buffy

Cloud of Fire

Cloud of Fire

Wir sind 4 Jungs aus dem Raum Schweinfurt, die seit Oktober 2024 zusammen Musik machen.

Unsere Songs und Texte komponieren wir alle selbst im Genre Rock, Hardrock und Heavy Metal, dabei werden Oldschool Rock mit frischen und fetzigen neuen Elementen versehen.

Bei uns gibt es keine Grenzen, weshalb euch eine bunte Mischung aus ruhigen Momenten, peitschenden Rhythmen und fetten Soli’s erwartet.

Wir stehen mit einer absoluten Leidenschaft und Liebe zur Musik auf der Bühne, bei fliegenden Haaren und direktem Fan Kontakt vermitteln wir ein Gefühl von Zusammenhalt, Gemeinschaft, guter Laune und extrem viel Spaß.

Bei diesem Stil, bringen wir alten Rockerseelen die Freiheit zurück und den jungen den Genuss von Normgelöster Musik.

Um uns in vier Worten zu beschreiben:
Wir sind Ehrlich, Frei, vielleicht ein klitze kleinwenig chaotisch & wir Rocken!

Referenzen

Wir haben am 08. November 2024 an einem Newcomer Festival im Jugendhaus Fränz in Schweinfurt teil genommen und den ersten Platz gewonnen.

Ansprechpartner

Michelle Pfister

cloud-of-fire-official@web.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

weitere Tätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Schlagzeug

E-Bass

E-Gitarre

sonstige

Festival

Bunnycow Festival 2025 31.05.2025 – 31.05.2025

First Act Night Newcomer Festival 2025 Stattbahnhof Schweinfurt 05.04.2025 – 05.04.2025

U&D Würzburg 2025 21.06.2025 – 21.06.2025