Zum Hauptinhalt springen

Autor: wf_MUF

Nikolaus Jira

Nikolaus Jira

Nikolaus Jira wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf. Mit 6 Jahren erhielt er Klavierunterricht und seit dem 13. Lebensjahr entwickelte er ein besonderes Interesse für Jazz und Improvisation. Dieser Begeisterung folgend, nahm er bereits während seiner Schulzeit ein Frühstudium im Fach Jazz-Piano auf und absolvierte anschließend das Bachelor-Studium an der HfM Würzburg. Während des Studiums entwickelte er eine besondere Leidenschaft zum Klang der frühen elektronischen Instrumente (Hammond Orgel, Fender Rhodes, Hohner Clavinet, Wurlitzer Piano, Synthesizer, etc.) und auch zur E-Gitarre. Jira komponiert seine eigenen Stücke, deren stilistische Bandbreite sich von traditionell bis modern erstreckt. Dabei sprengt er gerne konventionelle Genre-Grenzen.
Daneben ist Nikolaus Jira als Musikproduzent tätig. Vom Soloprojekt bis zum Orchester. Für ihn sind Klang und Textur in der Musik sehr wichtige Parameter – diese zu hören, zu begreifen und zu unterstützen ist das Ziel seiner Tätigkeit als Produzent. Sei es Rockmusik, Hip-Hop, Jazz, Soundtrack, Folk, etc. – allem kann man seinen ganz speziellen Charakter geben, wenn man sich nur aufmerksam darauf einlässt.
Darüber hinaus fertigt Nikolaus Jira sein eigenes, an seinen Bedarf angepasstes, Equipment an – vom Mikrofon bis zur Endstufe. Dabei zeigt sich nicht zuletzt seine Vorliebe für unkonventionelle Lösungen.

Referenzen

Ansprechpartner

Nikolaus Jira

info@jiranikolaus.de
https://jiranikolaus.de/

Haupttätigkeiten

Solo Künstler:in Musiker:in Komponist:in

weitere Tätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

E-Bass

E-Gitarre

akustische Gitarre

Orgel

Keyboard

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Sampling/Beats/Sound

Querflöte

sonstige

The Flesh Trading Company

The Flesh Trading Company

THE FLESH TRADING COMPANY aus Haßfurt, Unterfranken.

Fränkisch!
Bodenständig!
Traditionsbewusst!

Diese drei Eigenschaften beschreiben die Musik von THE FLESH TRADING COMPANY äußert treffend, und somit ist die gebotene Stilbezeichnung „NEW WAVE OF FRANCONIAN FLESH METAL“ nicht einfach nur ein lahmer Slogan, sondern definitiv ein Leitmotiv, welches sich wie ein roter Faden durch das Schaffen der fünf fränkischen Jungs zieht.

Tief im traditionellen Bereich verschiedenster Genres unserer allerliebsten Musikrichtung verankert, bereitet die 2011 gegründete COMPANY ihre Kompositionen mit absoluter Liebe und Hingabe zu. Auf einem soliden und ansprechendem Thrash Metal Grundgerüst, ergibt sich durch die Zugabe einer gehörigen Portion angeschwärzten Heavy Metals, welcher mit pikanten Nuancen aus dem Death und Black Metal gewürzt wird, eine enorm wohlschmeckende und außergewöhnliche Mischung.

THE FLESH TRADING COMPANY drehen in beispielloser und genresprengender Art und Weise sämtliche Old School Zutaten durch den metallischen Fleischwolf und wuchtet dem geneigten Hörer ein ordentliches Pfund Hack auf die Plattentheke, welches jedem gestandenen Metal-Fan das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen sollte.

Seid ihr bereit für die „NEW WAVE OF FRANCONIAN FLESH METAL“? Dann solltet ihr Euch diese deliziösen Köstlichkeiten, sowie die energischen und sympathischen Liveshows der Fleischmetaller aus Franken definitiv nicht entgehen lassen!

Flesh On!

Referenzen

* Veröffentlichungen:
(2012) RIVER RUNS RED (EP, Eigenvertrieb)
(2014) ZOMBIFICATED (Album, Eigenvertrieb)
(2018) NECROMANTIC RITUALS (Album, Eigenvertrieb)
(2020) FRANCONIAN WITCHCRAFT (EP, Eigenvertrieb)
(2021) LIVE DARKNESS 2019 (Live-Album, nur digital, Eigenvertrieb)

* Live:
METAL IM WOID Festival – METAL FRANCONIA Festival – WAY OF DARKNESS Festival – BURNING Q Festival – METAL UNDERGROUND RESISTANCE OPEN AIR – FLESH FEST – KRACH OPEN AIR – ROCK:AM:WEHR – INFERNUM MEETS PORKCORE FISTEVIL – A CHANCE FOR METAL FESTIVAL

Ansprechpartner

Michael Lorz

contact@thefleshtradingcompany.com
https://linktr.ee/thefleshtradingcompany

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

weitere Tätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Schlagzeug

E-Bass

E-Gitarre

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Bandzugehörigkeit

Michael Lorz

Festival

Keller Geträller Vol. 3 (Dorfen, Lkr. Erding) 10.05.2025 – 10.05.2025

Metal im Woid – 10 years anniversary – (Schrobenhausen) 19.09.2025 – 19.09.2025

Thrash 'n' Death Fest (Schweinfurt) 10.10.2025 – 10.10.2025

Dennis Schütze

Dennis Schütze

Musiker, Giutarrist, Singer/Songwriter, Produzent aus Würzburg.

Arbeitet und tourt für/mit LoFiLu, Willie McCoy, Will Handsome, Sunny Sweeney, Sandra Buchner, Mandy Stöhr, Nina Clarissa Frenzel, Christof Balling, Simon-Philipp Vogel, Thilo Hofmann, Grisu Biernat, Markus Westendorf, Jan Hees.

Referenzen

Ansprechpartner

Dennis Schütze

dennisschuetze@gmx.de
www.dennisschuetze.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble Solo Künstler:in Musiker:in

weitere Tätigkeiten

Solo Künstler:in Musiker:in

Blackbox Reset

Blackbox Reset

Blackbox Reset – mitreißender Indierock als Kopfkino-Soundtrack
Die Aschaffenburger Band bestehend aus Marcel Bieber (Gesang & Gitarre), Dominik Hares (Drums), Lars Krichhoff (Bass) und Melanie Koch (Keys) kombinieren in ihrer Musik eingängigen Indierock mit Pop-punkigen Sommer-Melodien und kratzigem Bluesrock. Mit nachdenklichen Texten und einprägsamen Melodien bestückt veröffentlichen die vier Musiker seit 2021 eine EP und zwei Singles und arbeiten stets an neuem Material. Durch stetige Experimente und Klangspielereien erfindet sich die Band Live immer wieder neu. Im Mittelpunkt steht immer ein tanzbarer Sound mit eingängigen Melodien.

Referenzen

Ansprechpartner

Marcel Bieber

017687264066
marcel.b1eber@gmx.de
https://www.blackbox-reset.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

E-Gitarre

Iss Was Doc

IssWasDoc Bandfoto

Iss Was Doc

„Iss Was Doc“ ist eine Band, die Bluesrock, Jazziges, Oldies und ähnliche Musik spielt, also Clapton, Cocker, Dire Straits, Deep Purple, Hendrix u. v. m. Wir sind ein bunter Haufen, teils älter, teils jünger, aber uns alle eint der Spaß und die Begeisterung an guter handgemachter Musik. Alle haben über die Jahre eine Menge Banderfahrung gesammelt. Freut euch auf einen schönen Abend mit guter, tanzbarer Musik, die in die Beine geht!

Bandbesetzung (Foto von links nach rechts):

Thomas Uebele (git, bass, voc)
Hanns-Jörg Grimminger (git)
Matthias Rosenbauer (piano, orgel)
Stefanie Hofmann (voc)
Jürgen Kissling (voc, git, bass)
Florian Homberg (git, voc)
Rudi Rosenbauer (drums)
Julian Köhler (voc, synth)

Referenzen

Kulturscheune Höchberg
Kulturbühne Alte Feuerwehr e.V. Gerbrunn

Ansprechpartner

Florian Homberg

IWDBand@gmx.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Schlagzeug

E-Bass

E-Gitarre

Keyboard

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Jane Doe

Jane Doe

Jane Doe sind ein all-female-power Trio mit Hauptsitz in Würzburg. Gegründet wurde Jane Doe 2007 und durfte schon u.a. mit The Bones, Thundermother und Les Shirley zusammen spielen. Sie fühlen sich in verschiedenen Genres Zuhause und lassen sich nur ungern in eine Schublade stecken, deswegen haben sie beeinflusst von Rock, Blues und Punk, abgerundet mit prägnanten zweistimmigen Gesang ihr ganz eigenes Genre kreiert: den Bad-Girl-Indie-Rock.

Referenzen

Ansprechpartner

Ronja Brockmann-Maloblocki

jane_doe1@gmx.de

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Schlagzeug

E-Bass

E-Gitarre

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

ARTBREITdaskunstfest

ARTBREITdaskunstfest

Veranstalter des Kunstfestes ARTBREIT in Marktbreit sind die Altstadtfreunde im MHV. ARTBREIT gibt es 1994 und fand seither zwanzig mal statt (seit 2004 im Zweijahresrhythmus). Zu der Veranstaltung werden jedesmal ca. fünfzig bildende Künstler und ca. achtzehn Bands von Klassik über Blues, Folk, Rock, … eingeladen. Künstler und Musiker kommen aus ganz Deutschland, dem benachbarten Ausland und natürlich auch aus der Region. Mehr zu ARTBREIT (auch Bewerbungskontakt) unter www.artbreit.de. ARTBREIT wird ehrenamtlich, aber professionell organisiert.

Referenzen

Ansprechpartner

Claus Peter Berneth, Dr.

+491713611056
info@artbreit.de
www.artbreit.de

Haupttätigkeiten

Veranstalter:in Festival

weitere Tätigkeiten

Veranstalter:in

Festival

ARTBREITdaskunstfest 17.05.2026 – 17.05.2026

Turn The Course

Turn The Course

TURN THE COURSE aus Schweinfurt steht seit 2014 für modernen Post-Metalcore. Ihr Sound vereint aggressive und melodische Elemente in einem technisch versierten Metalcore-Erlebnis. Ihre Releases zeigen rohe Power und Klangwelten, die ihren Status als Szene-Pioniere festigen. Live überzeugt die Band mit energiegeladenen Auftritten und teilte bereits die Bühne u.a. mit Ghostkid und Skywalker.

Referenzen

„TURN THE COURSE zerlegen mit ihrer neuen Single eure Inneneinrichtung“ (Morecore.de) – „Feinster Metalcore Sound aus Schweinfurt“ (Metalglory.com) – „Stilistisch zwischen Metalcore, Deathcore und progressiven Ansätzen wird ein reines Stakkato vom Stapel gelassen.“ (Rockmagazine.net)

Die vier Jungs erschaffen mit ihrer Kombination aus aggressiven und melodischen Parts eine einzigartige und fesselnde Atmosphäre des modernen Metalcore. Abgerundet wird dieser Sound durch die technische Finesse der Instrumentalgruppe. Mit ihrer Debüt-EP „NO ONE CAN SAVE US“ (2018) zeigte die Band ihre rohe, entfesselte Kraft. Im Jahr 2020 bildeten sie ein Team mit David „Dave“ Beule (Ex-Vitja) und den Pitchback-Studios (Electric Callboy, Nasty, Any Given Day) und produzierten die Nachfolge-EP „GREY SKIES“ (2020).

Diese stellt eine Symbiose zwischen aggressivem Metalcore, atemberaubenden Klanglandschaften, wahren Emotionen, technischer Raffinesse und dynamischer Musikalität dar. Mit der nächsten Veröffentlichung „I FELT YOU HERE“ (2024) zeigt die Band eine reifere Seite – sowohl in ihren Texten als auch in der Musik. Ein Bann aus dem man sich nicht mehr lösen kann: „bedrückende Gänsehautstimmung“ (Time-For-Metal.eu)

TURN THE COURSE haben bereits zahlreiche Liveshows hinter sich und somit bewiesen, dass sie alles mitreißen können. Neben Tourneen durch Deutschland standen auch Shows mit Ghostkid, Skywalker, The Oklahoma Kid, Walking Dead On Broadway und vielen mehr auf dem Programm. Beschrieben werden ihre Konzerte als „Pogo-Schlacht im Braveheart-Stil“ (Mainpost).

Ansprechpartner

Joshua Simon

turnthecourse@hotmail.com
https://www.turnthecourse.com

Haupttätigkeiten

Band / Ensemble

Instrumente

Schlagzeug

E-Bass

E-Gitarre

Gesang (Pop/Jazz/Musical)

Sampling/Beats/Sound